Courmayeur ist ein Juwel, das zwischen den majestätischen Gipfeln des Mont Blanc, die den klaren tiefblauen Himmel zu berühren scheinen, eingefasst ist. Der Ort hat eine lange und faszinierende Geschichte: Schon in römischer Zeit gab es hier eine Mine, in der nach in Quarz verborgenem Gold geschürft wurde.
Im Mittelalter gab eine Kirche dem Ort seinen Namen: Curia Maior. Das bedeutet Pfarrsitz und wandelte sich mit der Zeit in Courmayeur. Die Ortschaft liegt an den Hängen des Massivs, wo zwei Täler zusammentreffen. Hier fließt die Dora Baltea, die vom Wasser der beiden Täler und der Gletscher gespeist wird.
Die Natur und die Landschaft haben lebendige Farben, eine magische Aura. Dennoch wurde das Massiv jahrhundertelang als ein unzugänglicher Ort angesehen, den man nur mit großer Anstrengung und mit Respekt überwinden konnte. Doch nach und nach eroberten die Alpen die Bewunderung der Reisenden, der Naturliebhaber, der Sportler, die, getrieben von Wissensdurst, Abenteuerlust und der Anziehungskraft der Berge, der Schönheit erlegen sind.
Hier, in den Granitwänden des Mont Blanc, liegt die Wiege des Bergsteigens: Seine Besteigung hat legendäre Seiten der Geschichte dieses Sports gefüllt. Später haben die verschneiten Hänge Begeisterte eines anderen Wintersports angelockt, dem Skifahren, denn hier haben sie die besten Voraussetzungen vorgefunden.
Der kleine, zwischen den Bergen versteckte Ort, wird nach und nach zu einem beliebten und bekannten Reiseziel, die Perle im Schnee, am Fuße des Giganten.
WINTER
DEZEMBER
JANUAR
MÄRZ
SOMMER
SEPTEMBER
JUNI
JULI UND AUGUST
Courmayeur hat sich heute auch einen Namen als mondäne Shoppinglocation gemacht, hier allem voran in der historischen Via Roma, in der sich Tradition und italienischer Stil vereinen. In den Straßen des Zentrums mit ihrem zeitlosen Charme finden sich handwerkliche Läden, Geschäfte mit raffinierten Designobjekten und elegante Boutiquen der großen Modehäuser.